- Rathaus
- Bürgerservice
- Digitales Rathaus
- Planen & Bauen
- Bildung und Soziales
- Standesamt
- Umwelt- und Klimaschutz
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Feuerwehren, Wasserwacht und Katastrophenschutz in Wörthsee
- Hilfsdienste und Notrufnummern
- Gewerbe und Wirtschaftsförderung
- Initiativen und Arbeitskreise
- Behörden & Verbände im Landkreis
- Mobilität
- Kultur & Freizeit
- Tourismus
Nachhaltigkeit
Wörthseeacker
Hobbygärtner für Wörthseeacker gesucht!
In Wörthsee gibt es einen „Wörthseeacker“, das ist eine landwirtschaftliche Fläche, die seit 4 Jahren von der Gemeinde Hobbygärtnern zur Verfügung gestellt wird. Sie ist praktisch gelegen, an der Etterschlager Straße, zwischen dem Parkplatz des SC Wörthsee und dem EDEKA Günl. Hier können Hobbygärtnerinnen und -gärtner mit Lust und Freude Gemüse, Kräuter und Blumen ziehen! Die Fläche ist in 25 Parzellen à ca. 90 qm eingeteilt, die für eine Saison (Mitte April - Oktober) für 50€ gemietet werden können.
Das Besondere am Wörthseeacker" ist neben der guten Verkehrslage und den großen Parzellen vor allem, dass die Gemeinde Wasser für die Bewirtschaftung bereitstellt. Die Bewirtschaftung einer Ackerparzelle ist nachhaltig, macht Freude, spart Geld, ist auch für Kinder lehrreich und bietet vor allem die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu kommen.
Der Wörthseeacker wird zum Saisonstart (je nach Witterung Mitte-Ende April) anbaufertig aufbereitet. Bis zu den Eisheiligen Mitte Mai kann man die Parzelle schon gut bearbeiten, Kartoffeln und Zwiebeln setzen und Gemüse säen. Pflanzerl sollte man ggfs. noch etwas schützen. Die Gemeinde sorgt im Mai/Juni auch mit einem speziellen Wildverbrämungsmittel dafür, dass die Rehe nicht an die zarten Pflänzchen gehen.
In der Umweltbeauftragten Barbara König-Schmidbauer haben die Hobbygärtner auch immer eine versierte Ansprechpartnerin. Es sind noch einige Parzellen zu vergeben. Bei Interesse melden Sie sich bitte rechtzeitig unter Bauamt-umwelt@woerthsee.de