- Rathaus
- Bürgerservice
- Digitales Rathaus
- Planen & Bauen
- Bildung und Soziales
- Standesamt
- Umwelt- und Klimaschutz
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Feuerwehren, Wasserwacht und Katastrophenschutz in Wörthsee
- Hilfsdienste und Notrufnummern
- Gewerbe und Wirtschaftsförderung
- Initiativen und Arbeitskreise
- Behörden & Verbände im Landkreis
- Mobilität
- Kultur & Freizeit
- Tourismus
"Der sanfte Tyrann"

Inhalt:
Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte – wenn aber die Streithansel so oft vor Gericht erscheinen, dass sie sogar den Richter nerven? Dann ist das ganze diplomatische Geschick der Gerichtssekretärin gefragt! Die heitere Gerichtsszene „Schwalbacher Diplomatie“ von Ridi Walfried wird von der Jugend der Bauernbühne Wörthsee auf die Bühne gebracht.
Anschließend zeigen die Erwachsenen die Komödie in drei Akten „Der sanfte Tyrann“ von Ulla Kling: Robert gilt bei Nachbarin Monika als perfekter Ehemann – ganz im Gegensatz zu ihrem Herbert, der immer herumschreit! Robert hingegen, der sich selbst für vollkommen hält, bleibt stets sanft und geduldig, und treibt doch seine Ehefrau Gerda gerade deshalb mit seiner ewigen Besserwisserei schier in den Wahnsinn. Sie hat genug davon, sich von ihrem Mann als „orientierungsloses Weibchen“ behandeln zu lassen! Ob die beiden Frauen es wohl schaffen, ihren Ehealltag in ihrem Sinne zu ändern?
Vor Ulla Klings Dreiakter „Der sanfte Tyrann“ zeigt die Bauernbühne Wörthsee einen Einakter, eine Gerichtsszene von Ridi Walfried „Schwalbacher Diplomatie“.
Aufführungen an den Wochenenden 29./30.03, 05./06.04. und 12./13.04. beim Augustiner am Wörthsee, Seepromenade 1. Beginn samstags 20°° Uhr, sonntags 19°° Uhr; Einlass jeweils zwei Stunden früher. Kartenbestellung ab Mittwoch, 23. Oktober 2024 täglich von 12°° bis 13°° und 17°° bis 19 ° Uhr unter der Nr. 0176/66 53 46 56 - Kartenverkauf nur an der Abendkasse! Vorbestellte Karten müssen 30 Minuten vor Spielbeginn abgeholt sein.
