- Rathaus
- Bürgerservice
- Digitales Rathaus
- Planen & Bauen
- Bildung und Soziales
- Standesamt
- Umwelt- und Klimaschutz
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Feuerwehren, Wasserwacht und Katastrophenschutz in Wörthsee
- Hilfsdienste und Notrufnummern
- Gewerbe und Wirtschaftsförderung
- Initiativen und Arbeitskreise
- Behörden & Verbände im Landkreis
- Mobilität
- Kultur & Freizeit
- Tourismus
Große Aufräumaktion in Wörthsee.
Ramadama 2025 in Wörthsee
Zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren, dem Rotary Club Wörthsee, dem Sportverein SC Wörthsee und der Wasserwacht Wasserwacht möchte die Gemeindeverwaltung am Samstag, den 29. März 2025 von 10 – 12.30 Uhr ein großes Ramadama in allen Ortsteilen organisieren. Das Ramadama ist eine großartige Gelegenheit, gemeinsam dafür zu sorgen, dass unser Dorf nach dem Winter vom Müll und Unrat befreit wird.
Wann: Samstag, 29.03.2025 von 10.00 -12.30 Uhr
Wo: Verschiedene Treffpunkte und Sammelgebiete in den Ortsteilen
Abschluss: 12.30 Uhr Bauhofhalle / Feuerwehr Steinebach ggü. Dorfstraße 11 mit Brotzeit.
Bitte melden Sie die ungefähre Anzahl der TeilnehmerInnen per Mail an barbara.koenig(@)woerthsee.de, damit wir die Brotzeit besser kalkulieren können .
Die Feuerwehren, der SC Wörthsee und der Rotary Club Wörthsee unterstützen die Aktion. Die Wasserwacht ist vor Ort und stellt uns auch einen Ersthelfer zur Seite, falls notwendig. Vielen Dank im Vorfeld an diese Bereitschaft, die nicht selbstverständlich ist!
Treffpunkte mit Müllsackausgabe:
In den Ortsteilen werden um 10 Uhr Müllsäcke und Sicherheitshinweise ausgegeben, hier können Sie die Übersicht der Treffpunkte herunterladen. Alle HelferInnen bitten wir, Handschuhe zu tragen und Kinder mit Warnwesten auszustatten. Die Aufsichtspflicht für Kinder obliegt den Erziehungsberechtigten.
Auing
Treffpunkt:
S-Bahn / Bahnhof Steinebach, Fahrradständer
Sammelgebiet:
Hauptstraße bis Ortsende (Richtung Herrsching und Meiling) sowie Unterführung S-Bahn incl. Bahnhofsplatz
Ablage Müllsäcke bis 12 Uhr:
S-Bahn, vor dem Fahrradständer oder Bauhofhalle, ggü. Dorfstraße 11
Etterschlag
Treffpunkt:
Feuerwehr Etterschlag, Sankt-Florian-Weg 1
Sammelgebiet:
Münchner Straße, Sankt-Florian-Weg, etc. Inninger Straße bis Ortsausgang Richtung Inning
Ablage Müllsäcke bis 12 Uhr:
Feuerwehr Etterschlag oder Bauhofhalle, ggü. Dorfstraße 11
Kuckucksheim
Treffpunkt:
Katholische Kirche, Parkplatz Etterschlager Straße 47
Sammelgebiet:
Etterschlager Straße ab Schulstraße bis Zum Kuckucksheim, Kuckuckstraße etc.
Ablage Müllsäcke bis 12 Uhr:
Parkplatz Katholische Kirche oder Bauhofhalle, ggü. Dorfstraße 11
Steinebach
Treffpunkt:
Feuerwehr Steinebach, Dorfstraße 11
Sammelgebiet:
Etterschlager Straße ab Feuerwehr, Birkenweg, Seepromenade etc.
Ablage Müllsäcke bis 12 Uhr:
Bauhofhalle, ggü. Dorfstraße 11
Feuerwehr Steinebach / Auing
Waldbrunn
Treffpunkt:
Glascontainer beim SC Wörthsee,
Etterschlager Straße 103
Sammelgebiet:
Etterschlager Straße, rund um den Sportplatz, Waldbrunn, Waldfriedhof
Ablage Müllsäcke bis 12 Uhr:
Glascontainer oder
Bauhofhalle, ggü. Dorfstraße 11
Walchstadt
Treffpunkt:
Maibaum, bei Wörthseestraße 2
Sammelgebiet:
Wörthseestraße, Hintere Seestraße, Vordere Seestraße, Rossschwemme, Maistraße, Badeplatz, Grundschule
Ablage Müllsäcke bis 12 Uhr:
Maibaum Walchstadt oder Bauhofhalle, ggü. Dorfstraße 11
Der Rücktransport der Abfallsäcke wird organisiert, der Treffpunkt nach der Aktion um 12.30 Uhr wird bei der Feuerwehr Steinebach / Halle Bauhof sein. Dort wollen wir uns mit einer kleinen Brotzeit bedanken, die Presse wird dazu eingeladen, ein Bild zu machen und über die Aktion zu berichten.
Wir bitten alle Wörthseer BürgerInnen, die Vereine und die Kinder der Grundschule Wörthsee, sich aktiv an der Ramadama-Aktion zu beteiligen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.